Dortmund, 08.08.2022
Informationen zu den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen "Ministerium für Schule und Bildung" vom 28.07.2022 finden Sie hier.
Dortmund, 24.06.2022
Zeitplan Konrad-von-der-Mark-Schule
Stunde | |
1. | 07:45 - 08:30 |
2. | 08:35 - 09:20 |
Pause | 09:20 - 09:35 |
3. | 09:40 - 10:25 |
4. | 10:30 - 11:15 |
Pause | 11:15 - 11:30 |
5. | 11:35 - 12:20 |
6. | 12:25 - 13:10 |
7. ÜB | 13:10 - 13:55 |
8. | 13:55 - 14:40 |
Dortmund, 09.11.2021
Schüler,- Lehrer,- Elternberatungsstag
Am Donnerstag, den 18.11.2021 findet der Schüler,- Lehrer,- Elternberatungstag statt und laden hierzu herzlich ein. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen aus dem Elternbrief, der Ihnen unten zum Download bereit steht. Der Elternbrief wird ebenfalls über die Klassenleitungen an die Schüler verteilt. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Corona-Regeln.
Dortmund, 31.08.2021
Impfaktion für Schüler*innen ab 12 Jahren
Für alle Schüler*innen ab 12 Jahren besteht die Möglichkeit sich über eine Impfaktion der Stadt Dortmund im Impfzentrum impfen zu lassen. Die angemeldeten Schüler*innen werden in Bussen zum Impfzentrum gefahren und wieder zurückgebracht. Die Zweitimpfung findet dann von einem Arzt in der Schule statt.
Wenn Sie Ihr Kind impfen lassen möchten, dann füllen Sie bitte die zwei Formulare vollständig aus und geben sie diese Ihrem Kind bis spätestens zum 06.09.2021 mit in die Schule:
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Formulare auszudrucken, dann kann Ihr Kind sie in der Schule erhalten.
Für weitere Informationen zur Impfaktion der Stadt Dortmund schauen Sie das Video oder besuchen Sie die Website der Stadt.
Nach hoffentlich erholsamen Sommerferien, wünschen wir allen SchülerInnen einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.
Letzter Schultag
Heute endet das Schuljahr 2020/2021. Es war ein außergewöhnliches und herausforderndes Schuljahr. Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen eine schöne Ferienzeit. Das neue Schuljahr beginnt am 18. August 2021.
Dortmund, 15.05.2021
Schulbetrieb ab dem 17.05.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der nächsten Woche beginnt in Dortmund wieder der Wechselunterricht. Die Klassenleitungen teilen die Schülerinnen und Schüler in die entsprechenden Gruppen ein. Alle Schülerinnen und Schüler führen 2x in der Woche einen Selbsttest durch.
Am 19.05. und 20.05. kann leider kein Wechselunterricht stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen schreiben an diesen Tagen ihre Abschlussprüfungen. Neben unseren Schülern schreibt noch eine größere Schülergruppe in unserer Schule ihre Abschlussprüfung. Da wir die Prüfungen unter den geltenden Corona Vorschriften durchführen müssen, können die übrigen Schüler an diesen Tagen die Schule nicht besuchen.
Woche vom 17.05 bis zum 21.05.2021
Wochentag | Gruppe |
Montag | 1 |
Dienstag | 2 |
Mittwoch | kein Wechselunterricht |
Donnerstag | kein Wechselunterricht |
Freitag | 1 |
Viele Grüße
C. Schlagowski
Dortmund, 17.04.2021
Schulbetrieb ab dem 19.04.2021/Elternsprechtag am 23.04.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt Veränderungen für den Unterrichtsbetrieb ab dem 19.04.2021. Der geplante Wechselunterricht für alle Schülerinnen und Schüler findet nicht statt. Auf Grund des hohen Inzidenzwertes in der Stadt Dortmund genehmigt das Land NRW weiter den Distanzunterricht. Es bleibt alles so wie in der letzten Woche.
Die Klassen 10 A, 10 B, BuS Klassen und die Lernergruppe 9/10 hat Präsenzunterricht. Für die Klassen 10A, 10 B und die Lernergruppe beginnt der Unterricht am Montag um 8.00 Uhr und endet nach der 3. Stunde. Für die BuS Klasse beginnt der Unterricht am Montag um 8.45 Uhr. Den Stundenplan erhalten die Schülerinnen und Schüler am Montag. Er orientiert sich aber an dem Plan vom Februar.
Alle anderen Schülerinnen und Schüler (Klassen 5-9, Vorbereitungsklassen, Lernergruppen) erhalten wieder Distanzunterricht nach dem bewährten Konzept. Der Unterricht beginnt an jedem Tag um 8.00 Uhr und orientiert sich am aktuellen Stundenplan. Es finden wieder regelmäßige Videokonferenzen statt und die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten. Das Anmeldformular finden Sie hier.
Für die Schülerinnen und Schüler findet ab dem 19.04.2021 zweimal in der Woche ein Corona-Selbsttest statt. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler werden vom Unterricht ausgeschlossen. Wer einen höchstens 48 Stunden alten Negativtest einer anerkannten Teststelle vorlegt, muss nicht am Selbsttest teilnehmen. Hier könne Sie den Erlass des Ministeriums lesen.
Elternsprechtag:
Am 23.04.2021 findet von 8.00 Uhr bis 13.20 Uhr der Elternsprechtag statt. Leider können wir den Sprechtag auf Grund der Corona Pandemie nicht in gewohnter Form durchführen. Die Klassenleitungen vereinbaren mit Ihnen Gesprächstermine in Distanz (Telefon/Zoom).
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
C. Schlagowski
Dortmund, 16.03.2021
Schulschließungen in Dortmund
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Stadt Dortmund wollte auf Grund der Corona Pandemie die Schulen in Dortmund wieder schließen. Dieser Vorschlag wurde von der Landesregierung abgelehnt. Das heißt der Unterricht läuft wie geplant weiter! Die Schulen werden nicht geschlossen.
Viele Grüße
C. Schlagowski
Dortmund, 16.03.2021
Informationen zum Einsatz von Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Land NRW stellt den Schulen für alle Schülerinnen und Schüler einen Corona Selbsttest zur Verfügung. Die Testung muss zu den Osterferien in der Schule erfolgen. Das Land NRW möchte, dass möglichst alles Schülerinnen und Schüler an der Testung teilnehmen. Trotzdem ist die Testung freiwillig. Die Eltern können Widerspruch gegen die Testung einlegen. Die Widerspruchserklärung finden Sie hier. Wenn Sie Widerspruch gegen die Testung einlegen wollen, geben Sie ihrem Kind die Widerspruchserklärung bis Montag, 22.03.2021 mit zur Schule.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Dortmund, 09.03.2021
Informationen zum Präsenzunterricht ab dem 15.03.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 15.03. 2021 dürfen alle Schülerinnen und Schüler unter bestimmten Vorgaben des Schulministeriums wieder zur Schule. Die Schülerinnen und Schüle haben ab dem 15.03.2021 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.25 Uhr Unterricht nach Stundenplan. In den Fächern die ausschließlich am Nachmittag unterrichtet werden, erhalten die Schülerinnen und Schüle Aufgaben (keine zoom Konferenz) über I Serv. Ein Mittagessen dürfen wir leider noch nicht anbieten. Damit die Abstandsregeln eingehalten werden können, müssen wir die Klassen teilen. Nur die Abschlussklassen kommen ab dem 15.03.2021 komplett zur Schule. Die Teilung der Klassen erfolgt über die Klassenleitungen. Diese Schülerinnen und Schüler besuchen bis zu den Ferien an fünf Tagen die Schule (siehe Beispieltabellen). Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
C. Schlagowski
Woche vom 15.03.2021 bis zum 19.03.2021
Wochentag | Gruppe |
Montag | 1 |
Dienstag | 2 |
Mittwoch | 1 |
Donnerstag | 2 |
Freitag | 1 |
Woche vom 22.03. 2021 bis zum 26.03.2021
Wochentag | Gruppe |
Montag | 2 |
Dienstag | 1 |
Mittwoch | 2 |
Donnerstag | 1 |
Freitag | 2 |
Dortmund, 19.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 22.02.2021 starten der 10. Jahrgang und die BuS Klasse wieder mit einem Teil des Unterrichts in der Schule. Die gültigen Hygieneregeln werden dabei selbstverständlich beachtet. Wann weitere Klassen zurück in die Schule dürfen ist nicht geklärt. Wir informieren Sie darüber.
Dortmund 20.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Informationen für die Anmeldung für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2021/22 erhalten Sie hier.
Dortmund, 12.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 13.01.2021 beginnt der Distanzunterricht. Hier ein paar wichtige Informationen:
- Jeden Morgen findet eine Zoomkonferenz um 8.00 Uhr statt. in dieser Konferenz wird die Anwesenheit überprüft.
- Aufgaben werden für alle Fächer erteilt.
- Die Aufgaben erhalten die Schüler jeden Tag gemäß des normalen Stundenplans.
- Der Unterricht läuft zum Teil als Zoomkonferenz und zum Teil erhalten die Schüler Aufgaben über IServ.
- Halten Sie ihre Kinder bitte dazu an die Aufgaben in den üblichen Zeiten des Stundenplans zu bearbeiten. So haben die Schülerinnen und Schüler eine Tagesstruktur.
Gemeinsam werden wir auch diese für alle schwierige Phase erfolgreich bewältigen.
Viele Grüße
C. Schlagowski
Dortmund 08.01.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr. Leider findet ab dem 11.01.2021 kein Unterricht in der Schule statt. Es gibt wieder ein Lernen auf Distanz. Wichtige Informationen dazu erhaltet ihr über Iserv und die Homepage. Den Erlass mit den Vorgaben lesen Sie hier.
Das Anmeldeformular für eine Notbetreuung für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und sechs finden Sie hier.
Viele Grüße
Carsten Schlagowski
11..12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf Grund der Corona Pandemie ändert sich der Schulbetrieb ab dem 14.12.2020.
Für die Klassen 5-7 ist ein Präsenzunterricht nach Anmeldung möglich. Die Schüler haben am 11.12.2020 einen Elternbrief erhalten. Sie finden den Elternbrief auch hier.
Die Klassen 8-10 werden vom 14.12.2020 bis zum 18.12.2020 auf Distanz beschult. Die Leistungen werden bewertet.
Termine für noch anstehende Klassenarbeiten werden den Schülern mitgeteilt.
Den Erlass des Ministeriums lesen Sie hier.
Bei Problemen mit IServ können sich die Schüler in der Schule melden.
Die Ferien sind bis zum 10.01.2021 verlängert.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
C. Schlagowski, Schulleiter
04.09.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadt Dortmund empfiehlt weiter das Tragen einer Maske im Unterricht. Mehr lesen Sie hier.
01.09.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier die neuen Regeln zum Tragen der Maske:
- auf dem Schulgelände ist das Tragen der Masken Pflicht
- im Schulgebäude (Flure) muss die Maske getragen werden
- in den Pausen auf dem Schulhof muss die Maske getragen werden
- wenn ihr im Klassenraum euren Sitzplatz verlasst, muss die Maske getragen werden.
Die Schule spricht die Empfehlung aus, die Maske weiter im Unterricht zu tragen. Wir bitten hier um eure Unterstützung!
C. Schlagowski
10.08.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, 12.08.2020 beginnt der Unterricht. Allerdings ist aufgrund der Corona Pandemie kein normaler Schulbetrieb möglich. Auf dem gesamten Schulgelände und auch im Unterricht gilt eine Maskenpflicht. Damit die Busse und Bahnen auf dem Schulweg nicht zu voll werden, beginnt der Unterricht auf Wunsch des Schulträgers an der Konrad-von-der-Mark-Schule ab dem 12.08.2020 um 8.00 Uhr. Den aktuellen Zeitplan lesen Sie hier.
Am Mittwoch bekommen alle Schülerinnen und Schüler einen Elternbrief mit Informationen zum Schulbetrieb in Zeiten der Corona Pandemie. Die Vorgaben des Schulministeriums zum Schulstart lesen Sie hier.
Ich hoffe sehr, dass wir gemeinsam gut in den Unterrichtsbetrieb starten. Bitte geben Sie ihren Kindern ausreichend Masken mit zur Schule. Wenn sich alle vorsichtig und verantwortungsvoll verhalten, ist die Chance am größten, dass sich niemand infiziert.
Carsten Schlagowski
21.04.2020
Lernplattform iServ
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Ab dem 23.04.2020 erhaltet ihr Aufgaben über die Lernplattform iServ. Mehr Informationen hier.