Schülerbetriebspraktikum
13.11.2025 Berichte vom Praktikum der 10b im Herbst 2025
Praktikum als Kinderpflegerin
Ich habe mein Praktikum bei der Großtagespflege Kunterbunt in der Osterholzstraße absolviert. Meine Aufgaben wren: den Kindern beim Essen zu helfen, das Essen zu verteilen, die größeren Kinder auf die Toilette begleiten, die Kinder zu beschäftigen und ab und zu durfte ich auch den Morgenkreis leiten. Wir haben gesungen und gemeinsam Spiele gespielt. Die Kinder waren zwischen einem und zwei Jahre alt. Vor dem Mittagsschlaf habe ich ihnen ein Buch vorgelesen. Mein Fazit : Es war die beste Erfahrung als Kinderpflegerin! Die Tagesmütter Eva und Laura sind super freundlich und nett. Ich kann es euch von Herzen empfehlen.
Maryam Belmqeddem
Praktikum als Bäckereifachverkäufer
Ich habe mein Praktikum bei der Bäckerei grobe gemacht.
Ich durfte viele verschiedene Sachen machen, wie Brötchen einräumen, Kunden bedienen, an der Kasse arbeiten, Brötchen backen, aus dem Ofen holen und belegen. Am Anfang war es ein bisschen schwer, aber nach zwei Tagen war alle einfacher und besser. Die meisten Kunder waren nett und freundlich, manchen haben sogar Trinkgeld gegeben. Auch die Mitarbeiter waren sehr nett und haben mir alle gut erklärt. Manche Kunden waren auch unfreundlich, dass war nicht so schön und das lange Stehen war sehr gewöhnungsbedürftig. Das Praktikum war für mich sehr interessant und ich kann es jedem empfehlen, der geduldig ist und Backwaren mag.
Praktikum als Fitnesskaufmann
Ich habe mein Praktikum im Highclass Fitnessstudio absolviert. Es hat mir sehr gut gefallen, weil die Mitarbeiter und der Chef sehr korrekt waren und mich gleich wie ein vollwertiges Teammitglied behandelt haben. Besonders gut gefallen haben mir die Trainerstunden, da ich dort sehr viel für mich mitnehmen konnte. Wenig Freude hat mir die Arbeit im Servicebereich gemacht, weil man sehr viel stehen musste und das anstrengend war. Ich kann das Praktikum allen empfehlen.
Praktikum als Kinderpflegerin
Ich habe mein Praktikum im Elias-Kindergarten in Hörde absolviert. Meine Aufgaben waren: den Kindern beim Essen zu helfen, mit ihnen zu spielen und sie raus an die frische Luft zu begleiten. Mir hat gefallen, dass man immer beschäftigt ist und die Kinder offen für neue Menschen sind und sich freuen. Für diesen Beruf benötigt man viel Geduld, denn die Kinder sind durchaus auch sehr laut und es kann anstrengend werden. Mit hat das Praktikum gut gefallen, weil ich keine Langeweile hatte und immer beschäftigt war. Allerdings habe ich auch gemerkt, dass der Beruf nicht zu mir passt.
Praktikum als Rechtsanwaltsfachangestellte von
Ich habe mein Praktikum beim Rechtsanwalt absolviert. Ich wurde in der Verwaltungsabteilung eingesetzt. Ich durfte mir die Gespräche mit den Mandanten anhören und ich war für das Sortieren der Akten zuständig. Ich musste die Post vorbereiten und verschicken und andere Bürotätigkeiten ausführen. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser Beruf mir keine Freude bereitet und nichts für mich ist. Das Praktikum hat mir einen interessanten Einblick in einen Beruf gebracht und mir gezeigt, wie unterschiedlich Vorstellung und Realität sein können.
Aya Amnad
01.04.2025 Berichte vom Praktikum der 10b im Herbst 2024
Praktikum als Zahnmedizinische Fachangestellte
Im Herbst 2024 habe ich ein zweiwöchiges Praktikum bei einer Zahnarztpraxis am Wall gemacht.
Dort habe ich viele neue Tätigkeiten gelernt.
Am Anfang musste ich, wie bei einem Praktikum üblich, erst zu schauen, und beobachten, wie die Patienten behandelt wurden, die Eintragungen in den Akten zu erfolgen haben, wie die Akten sortiert wurden, wie die Terminvergabe erfolgt und wie der“ Steri“ funktionierte, der alle Geräte wieder sterilisiert.
Nach kurzer Beobachtungsphase durfte ich diese Arbeiten dann unter Aufsicht selber durchführen. Nur den „Steri“ durfte ich nie alleine bedienen, da diese Aufgabe sehr wichtig ist und Fehler in der Bedienung weitreichende negative Folgen hätten.
Das Praktikum hat mein Interesse in diesem Bereich Arbeiten zu wollen geweckt und ich habe mich entschieden eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten anzustreben.
Petra 10b
Praktikum als Bürokauffrau
Während meines zweiwöchigen Praktikums als Bürokauffrau beim Ruhrverband konnte ich wertvolle Einblicke in die kaufmännische und organisatorische Arbeit eines Unternehmens gewinnen. Das Praktikum hat mir gezeigt, dass der Beruf der Bürokauffrau sehr abwechslungsreich ist. Er umfasst Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Buchhaltung und Kundenbetreuung. Zu den Hauptaufgaben gehören das Bearbeiten von Dokumenten, die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern, sowie die Organisation von Geschäftsabläufen.
Verschiedene dieser Tätigkeiten durfte ich während meines Praktikums übernehmen. Ich schrieb E-Mails, bei denen ich lernte meine schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und einen professionellen Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern einzuhalten. Auch das Sortieren der Akten und das Ablegen wichtiger Dokumente wurde mir aufgetragen. Eine weitere spannende Aufgabe war die Bearbeitung von Katalogeinkäufen, bei der ich Preise vergleichen und die Bestellungen verwalten musste.
Das Praktikum hat mir gezeigt, wie wichtig eine gute Organisation und Genauigkeit in diesem Beruf sind. Die abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen haben mir gut gefallen. Dien zwei Wochen waren für mich eine wertvolle Erfahrung.
Praktikum als medizinische Fachangestellte
Während meines zweiwöchigen Praktikums in der Praxis Felix Kilwinger in Dortmund Aplerbeck konnte ich viele spannende Einblicke in den Arbeitsalltag einer Hausarztpraxis gewinnen.
Medizinische Fachangestellte (MFA) übernehmen wichtige organisatorische und medizinische Aufgaben. Sie sind für die Betreuung der Patienten, die Verwaltung der Praxis zuständig und für die Arbeit im Labor zuständig.
Zu meinen Aufgaben gehörte es, dass Laborbuch in den Computer zu übertragen, Patienten aufzunehmen, die Patientenakten zu sortieren und Termine zu vergeben. Ich habe dadurch einen guten Einblick erhalten, wie wichtig eine gute Organisation und Genauigkeit bei diesem Beruf sind.
Besonders interessant fand ich an Blutentnahmen und anderen medizinischen Behandlungen teilzunehmen und den Aufwand zu erkennen, der Nötig ist, um hygienische Arbeitsbedingungen gewährleisten zu können. Ebenfalls wichtig ist der freundliche und sensible Umgang mit Patienten, da viele Patienten nervös oder sogar ängstlich sind.
Das Praktikum hat mir einen guten Einblick in die Arbeitswelt der MFA gegeben. Mir hat die Mischung aus Verwaltungsaufgaben und Patientenumgang gut gefallen. Ich habe mich aber entschlossen, keine Ausbildung zur MFA zu machen, sondern eine zur ZFA (Zahnmedizinische Fachangestellte), da es ein ähnlicher Beruf ist, aber besser zu mir passt.
