Hier finden Sie aktuelle Einblicke in unser Schulleben
01.04.2025 Praktikumsberichte der 10. Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben im Herbst ein zwei bzw. dreiwöchiges Betriebspraktikum absolviert. Einige Schülerinnen waren so nett, ihre Erfahrungen in einem Bericht zusammenzufassen. . . .
31.03.2025 Frühling auch in den Klassenzimmern
Der Frühling ist da - nicht nur in der Natur kommen die bunten Farben zurück, auch die Klassenräume wurden von den Schülerinnen und Schülern passend dazu dekoriert. . . .
31.03.2025 Unterrichtsgang der 7b in den Rombergpark
Am Montag in der 3. und 4. Stunde verlegte die Klasse 7b den Biologieunterricht nach draußen. Gemeinsam mit Frau Hayen und Frau Stephan erkundeten die Schülerinnen und Schüler den nahen Rombergpark, um das Thema Ökosystem See hautnah zu erleben. . . .
31.03.2025 Mit Ausbildung im Quartier zum Tag der Gebäudetechnik bei der Firma Opländer
Was machen eigentlich ein Anlagenmechaniker oder ein Mechatroniker für Kältetechnik? Welche Ausbildungsberufe gibt es in der Gebäudetechnik und wäre das auch was für mich? . . .
19.03.2025 Frühblüher-Entdeckungstour in der Kleingartenanlage
Heute in der 3. Stunde ging die VK3 im Biologieunterricht auf eine Entdeckungsreise in die nahegelegene Kleingartenanlage. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten sie die ersten Zeichen des Frühlings. . . .
14.03.2025Projekt „Zirkus macht Schule“
Die Klasse 6a hat an dem Zirkusprojekt „Zirkus macht Schule“ teilgenommen. Die SchülerInnen verbrachten unter Anleitung von Pädagogen zwei Tage in der „Manege“. . . .
12.03.2025 Unser Planet „Erde“ - Nur ein kleiner Teil eines riesigen Universums
Mit unseren beiden Klassenlehrern haben wir unsere Planeten und das Universum im Unterricht näher kennen gelernt. Herr Littfinski hat uns im Erdkundeunterricht die Planeten kennen gelernt und den Merk-Spruch „Mein Vater erklärt uns jeden Sonntag unseren Nachthimmel“ auswendig lernen lassen. . . .
11.03.2025 Bus-und Bahn-Streik am 12.05.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, 12.03.2025 findet der Unterricht von der 1. - 6. Stunde statt.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben über IServ.
Wenn ihr auf Bus- und Bahn angewiesen seid und euch keiner zur Schule
bringen kann, erledigt ihr die gestellten Aufgaben daheim.
07.03.2025 Unsere Schülerfirma – der Schulkiosk
Unsere Schülerfirma wurde im September 2020 gegründet. Schülerinnen und Schüler des 5. bis 9. Jahrgangs, mit dem Förderbedarf Lernen und Geistige Entwicklung, kommen jeden Morgen zur 1. Stunde in die Mensa. Sie übernehmen die Vorbereitung, belegen die Brote und Brötchen mit Salat, Käse oder Wurst, Gurke und Tomate, backen Laugenstangen und Pizza auf und bereiten Apfeltaschen zu. . . .
05.03.2025
Erstes Netzwerktreffen des Regionalteams Dortmund Süd – Gemeinsam Perspektiven schaffen!
Nachdem das Team von Ausbildung im Quartier seit Jahresbeginn auch im Dortmunder Süden wieder komplett besetzt ist, heißt es nun, gemeinsam mit den Projektschulen und den Kooperationsbetrieben durchzustarten. Daher hat das Team von Ausbildung im Quartier am 25. Februar 2025 zum ersten Netzwerktreffen in die Konrad-von-der-Mark-Schule eingeladen. . . .
05.03.2025
Hallo alle zusammen, mein Name ist Sebastian Kalle. Ich bin seit Februar Teil des Kollegiums und unterrichte Englisch, Mathematik, Geschichte und Erdkunde.
28.02.2025 AP-Schüler*innen erforschen ihre Talente
Am 18.02.2025 besuchten die Ausbildungspaktschüler*innen des 9.Jahrgangs das DASA –Talenthaus, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Berufen auszuprobieren. . . .
20.02.2024
Distanzlernen am 21.02.2025
Am 21.02.2025 findet für alle Klassen auf Grund des Streiks im ÖPNV Distanzunterricht statt.
30.01.2025 NRW – Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ 2025 für Jahrgangsstufen 9 und 10
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sich künstlerisch zu entfalten und ihre Erinnerungen an ihre Heimat aufzuarbeiten.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, . . .
30.0.12025
Häkeln mit Herz und Hand
Im Textilunterricht haben unsere Schülerinnen und Schüler die Kunst des Häkelns entdeckt und mit viel Geduld und Kreativität eigene kleine Kunstwerke geschaffen. Als praktische Übung haben sie bunte Schlüsselanhänger in Form verschiedener Tiere gehäkelt – von fröhlichen Fröschen über niedliche Katzen bis hin zu flauschigen Eulen. . . .
13.01.2025
3D-Drucker im Mathematikunterricht
Eine Schülergruppe der Klasse 7a hat begleitend zum Thema „Geometrische Körper“ im Mathematikunterricht die Arbeit mit dem 3D-Drucker erlernt. . . .
13.01.2025
Liebe Schulgemeinschaft,
vielen Dank für den herzlichen Empfang und die Starthilfe in den ersten Wochen!
Ich freue mich darauf, euch in meinen Fächern Deutsch und Sport persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Felix Broegger
09.01.2025
Weihnachtsfrühstück in der Schule
Das Weihnachtsfrühstück 2024 war ein besonderes Highlight für alle Klassen der Konrad-von-der-Mark-Schule. In einer gemütlichen Atmosphäre in festlich geschmückten Klassen konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Jahr ausklingen lassen. . . .
07.01.2025
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Probleme mit der Heizung sind gelöst!
Dies bedeutet: Mittwoch findet der Unterricht nach Plan in der Schule statt.
Liebe Grüße
N. Böse
(Schulleiterin)
18.12.2024 Weihnachtsgruß
16.12.2024 Digitaler Adventskalender
Spätestens in der Adventszeit beginnt es auch in den Klassenzimmern der KvdM-Schule weihnachtlich zu werden. In diesem Jahr gibt es für die gesamte Schulgemeinschaft einen digitalen Adventskalender, in dem alle Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer ihre Ideen einbringen konnten. . . .
13.12.2024 Nikolaus-Aktion
Am Freitag, den 06.12.2024, bekamen die Schülerinnen und Schüler der Konrad-von-der-Mark-Schule Besuch vom „Nikolaus“. . . .
12.12.2024 Ausflug VK2 und VK3 "Wunderwelt Ozean"
Am Donnerstag besuchten die Vk2 und VK3 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen die Ausstellueng "Wunderwelt Ozeane" im Phoenix Luminiers.
05.12.2024 Ausflug Klasse 5a
Die Klasse 5a besuchte die Ausstellung "Wunderwelt Ozean" im Phoenix Luminier und erkundeten anschließend den Phoenix-See.
. . .
04.12.2024
Große Ausbildungspaktveranstaltung in der DASA
Am Donnerstag, den 21.11.2024, wurde in den späten Nachmittagsstunden in der DASA eine große Feierlichkeit im Rahmen des Ausbildungspaktes veranstaltet.
03.12.2024
Fluchtpunktperspektive Stadt
Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben sich im Kunstunterricht mit Bilder der Stadt in der Fluchtpunktperspektive gezeichnet.
19.11.2024
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, als eine neue Lehrkraft der Konrad-von-der-Mark-Schule möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Miyase Şahbaz. Ich unterrichte das Fach Deutsch. Ich freue mich,, das Kollegium zu bereichern und mit den Schülerinnen und Schülern zusammenzuarbeiten.
19.11.2024
Freundschaftsbänder knüpfen
Im Textilunterricht der Klassen 8 werden emsig Freundschaftsbänder geknüpft.
. . .
14.11.2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Kathrin Schrottke und ich werde bis Ende Januar Frau Böse und Frau Henkler bei der Erledigung der anfallenden Schulleitungs-Aufgaben unterstützen. Für den sehr netten Empfang sowie die Hilfe bei der momentanen Einarbeitung möchte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen herzlich bedanken. Ich möchte mich aber auch bei den Schülerinnen und Schülern bedanken, die mir beim Zurechtfinden im Gebäude helfen und mir durch ihre sehr aufgeschlossene Art den Start an der Konrad-von-der-Mark-Schule erleichtern. Da mir eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sehr wichtig ist, dürfen Sie/ dürft ihr mich gerne bei allen Anliegen, Anregungen und Problemen ansprechen.
14.11.2024
Mit Ausbildung im Quartier zum Call of Care 2024
Der Pflegebereich ist in einer alternden Gesellschaft von zentraler Bedeutung und auf Grund der gesellschaftlichen Entwicklung ständig auf der Suche nach Nachwuchskräften. Somit bieten sich für ausbildungssuchende Schülerinnen und Schüler gute Karrieremöglichkeiten in einem wichtigen, sozialen Beruf mit wachsendem Personalbedarf. . . .
14.11.2024
"Teamgeist und Durchhaltevermögen: Ein abenteuerlicher Tag im Boda Borg für die Klasse 9a"
Die Klasse 9a durfte einen aufregenden Schultag der besonderen Art erleben. Auf ihrem Ausflug ins Boda Borg in Bochum stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Teamfähigkeit, Ausdauer und Kreativität auf die Probe. . . .
31.10.2024
Mumien Augen
Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben im Kunstunterricht passend zu Halloween Bilder mit Mumien-Augen hergestellt.
30.10.2024 Startchancen
Seit dem 01.08.2024 nimmt unsere Schule am Startchancen-Programm des Landes NRW teil.
Dieses Programm ermöglicht es uns unsere Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen noch besser zu unterstützen.
10.10.2024
10.10.2024
Interessen-Silhouetten
Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben im Kunstunterricht ihre Silhouetten mit ihren Interessen gestaltet.
09.10.2024
Ojo de Dios
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen8 haben im Textilunterricht Ojo de Dios hergestellt.
27.09.2024
Mit dem Projekt Ausbildung im Quartier zum Aktionstag „Dein Tag im Handwerk 2024“
Am Mittwoch, den 25.09.2024 war es wieder soweit: Die Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen hat in Kooperation mit dem Projekt Ausbildung im Quartier der Wirtschaftsförderung Dortmund zum Aktionstag „Dein Tag im Handwerk 2024“ eingeladen und auch wir von der Konrad-von-der-Mark-Schule waren in diesem Jahr erstmals mit zehn Schülerinnen und Schülern dabei. . . .
20.09.2024
Sportfest
Gutes Wetter und hoch motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich mit jeder Menge Spaß sportlich betätigten – so kann unser Sportfest in einem Satz beschrieben
werden.
. . .
16.09.2024
"Jobville" -Besuch Klassen 10
Am Donnerstag, den 12.09.2024 besuchten die 10. Klassen die Veranstaltung "Jobville", die interaktive Berufsorientierung der DASA. . . .
10.09.2024
Klassenfotos
Zu Beginn des Schuljahres wurden alle Klassen unserer Schule fotografiert.
Die Klassenfotos sind nun auch auf der Homepage veröffentlich.
09.09.2024
Sportfest
Das Sportfest findet am 20.09.2024 in der Zeit von 7:45 Uhr bis 13:10 Uhr statt.
Alle Schülerinnen und Schüler kommen bitte pünktlich in Sportbekleidung zur Schule.
27.08.2024
Der Betriebsakquisiteur stellt sich vor
Seit diesem Schuljahr haben wir an unserer Schule einen Betriebsakquisiteur. Stefan Golberg übernimmt diese Funktion an unserer Schule. . . .
27.08.2024
Einschulung an der Konrad-von-der-Mark Schule:
Klasse 5 A stellt sich vor
Unser neues Schuljahr an der KvdM beginnt und wir freuen uns auf viele neue Mitschüler*innen und Lehrer*innen. Am 22.08.2024 wurden wir bereits freundlich von unserer kommissarischen Schulleiterin Fr. Böse in der Mensa unserer neuen Schule begrüßt. . . .
21.08.2024
Neuer Glanz für den Klassenraum der 9a
Mit viel Engagement und Tatkraft haben einige Schüler und Schülerinnen der zukünftigen Klasse 9a ihr Vorhaben, den Klassenraum zu renovieren, in die Tat umgesetzt. Am Montag und Dienstag vor dem Schulstart sammelten sie zu Hause Material und machten sich daran, "ihren" Klassenraum in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. . . .
12.08.2024
Begrüßung Klasse 5
Die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a findet am 22.08.2024. um 10 Uhr in der Mensa statt.
Für die Klassen 6-10, sowie der VK's und der BuS-Klasse beginnt der Unterricht bereits am 21.08.2024 um 7:45 Uhr.
04.07.2024
Liebe Schulgemeinschaft,
ich wünsche euch und Ihnen einen wunderschönen Sommer! Genießt/ genießen Sie die freie Zeit. Ich freue mich euch/ Sie alle gesund und fröhlich am 21.08.2024 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
Sommerliche Grüße im Namen der Konrad-von-der-Mark-Schule
Nicole Böse
28.06.2024
Projekttag "Auf dem Weg zur Traumschule"
Heute verwandelte sich die Konrad-von-der-Mark-Schule in eine Ideenschmiede: Unter dem Motto „Auf dem Weg zu unserer Traumschule“ fand ein Projekttag statt.
. . .
24.06.2024
Abschlussfeier der Klassen 10
Am Freitag, den 21.06.2024 erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse.
Vor der feierlichen Zeugnisübergabe gab es ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Reden, einer Bildershow, zwei amüsanten Sketchen der Klasse 6a und einem musikalischen Beitrag der 10b .
Unterstützt wurde die Feier und der anschließende Empfang von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9.
Wir danken allen Beteiligten und Gästen für die gelungene Verabschiedung und wünschen allen Entlassschülerinnen und Entlassschülern erholsame Ferien und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
21.06.2024
Rettungswageneinsatz an der Konrad-von-der-Mark-Schule? :-)
Am Donnerstag, 20.06.2024, rollte zu Ende der Übermittagsbetreuung ein Rettungswagen auf den Schulhof. Verletzt oder erkrankt war zum Glück niemand – der Rettungswagen kam ‚zum Anfassen‘ für die Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern aus den Jahrgängen 8 und 9 zu uns.
20.06.2024
Elternbrief Schuljahresende
Hier finden sie den Elternbrief, der sie über wichtige Termine zum Schuljahresende informiert.
19.06.2024
T-Shirt-Design " Stencil-Bleach"
Die Schülerinnen und Schüler des Textilkurs der Klasse 10 haben in der Unterrichtseinheit zunächst T-Shirts durch Zugabe von Farbe (Abbindebatik) verschönert. Aber auch durch die Wegnahme von Farbe können tolle Ergebnisse erzielt werden.
19.06.2024
9 A - Klassenfahrt nach Amsterdam (03. - 06-06-2024)
Am Montag, 3. Juni, ging es für uns mit dem Reisebus los Richtung Amsterdam. Nach der Ankunft im Hotel bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten in Kleingruppen erstmal die Stadt auf eigene Faust. . .
18.06.2024
Zoobesuch der VK3
Nachdem sich die VK3 am Schuljahresende im Biologieunterricht mit dem Thema "Zootiere" beschäftigt hat, besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Serra de Oliveira und Frau Stephan am 18.06.2024 den Zoo Dortmund. . .
12.06.2024
Schülerzeitung 2. Ausgabe
Die Zweite Ausgabe der Schülerzeitung ist erschienen. Schaut doch mal rein, was die 7a mit Frau Rüberg und Frau Öztürk spannendes zusammengestellt haben.
10.06.2024
Projektwoche der Vorbereitungsklassen und Alpha-Klasse
In der Woche vom 03.06. -07.06.2024 fand wieder unsere Projektwoche zum Thema "Dortmund - meine neue Heimat" statt. Die Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen und und der Alpha-Klasse haben gemeinsam mit ihren Lehrern und Lehrerinnen zum Thema Dortmund gearbeitet und verschiedene Ausflüge unternommen. Was genau in die jeweiligen Klassen unternommen haben, können sie hier nachlesen . . .
04.06.2024
Aktiv Welten - Sport- und Forscherprojekt des Jahrgangs 7
Am 16.05.2024 haben die Klassen 7a und 7b an einem Sport- und Forscherprojekt teilgenommen. Das Thema des Tages war „Bewegung im Schacht“. . . .
28.05.202
Klassenfahrt zum Gardasee "LA DOLCE VITA"
Vom 22.04. bis zum 26.04.2024 genossen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs LA DOLCE VITA in Italien am südlichen Gardasee.
42 Teilnehmer in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Feldmann, Frau Lenke und Frau Henkler brachen früh morgens um 6 Uhr vom Parkplatz der Konrad-von-der-Mark-Schule mit dem Bus auf . . .
24.05.2024
Neue Lehramtsanwärter:innen an der Schule
Zum 1. Mai 2024 haben an unserer Schule zwei neue Lehramtsanwärter:innen/Refendar:innen ihren Dienst angetreten. Frau Hayen unterrichtet die Fächer Mathenmatik und Biologie. Herr Zander unterrichtet die Fächer Sport und Technik. Beide freuen sich sehr, das Kollegium zu verstärken und mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
23.05.2024
Freundschaftsbänder
Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben sich im Kunstunterricht mit dem Thema Freundschaften beschäftigt und Freundschaftsbänder mit verschiedenen Mustern selbst hergestellt.
22.05.2024
T-Shirt im neuem Look
Die Schülerinnen und Schüler des TX-Kurs Klasse 10 haben tolle T-Shirts gestaltet. Dazu nutzten Sie die Technik der Abbindebatik, die sie im Kursunterricht kennenlernt haben.