Konrad-von-der-Mark-Schule

Lernen für die Zukunft
 

Hier finden Sie verschiedene Schülerergebnisse aus den Fächern Kunst und Textilgestaltung

 

 


22.05.2023

 

Häkeln – eine alte Technik modern genutzt

Die Schülerinnen und Schüler des Textilgestaltungkurs in Klasse 10 haben sich in den vergangenen Wochen mit dem kulturhistorischen Kontext des Häkelns beschäftigt.

Neben dem Ursprung, der Geschichte und der Verbreitung des Häkelns haben sie auch die Häkelschrift und einige Maschenarten gelernt.
Angewendet haben sie ihr neues Wissen und ihre Fertigkeiten bei der Erstellung von Schlüsselanhänger-Tieren.
Wir freuen uns hier einige zeigen zu dürfen:

  • 4B938661-1749-434E-A1CD-25635052DBF4
  • 47FD359D-8A36-4C6A-A1E5-50C5B1596E61
  • 8F157FCE-BD40-4BE9-9E42-7A5F27F80124
  • 61931645-55BA-4D11-A956-682A2C7895A7
  • A710DE12-07FD-4D2B-A3D6-41894BEEC485
  • CDACCE0D-A9F7-4291-9389-A9319ECA8A75
  • A6B94436-6CC5-4B12-BA6E-5A7F9E8AF69B
  • B61457CB-EE55-4276-AE82-1FA375E1DB60
  • F12FC7D3-3BB9-4BA7-86F0-9715F9A4C5C0
  • A99C6585-BB7D-47E0-A988-EA8072625CCA
  • 412D4816-C141-4BCF-864F-1FE5553A9F25



09.05.2023

Phönix Lumieres – Immersive Kunst

Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der VK2 und 3, sowie der 8. Klassen sich mit dem Künstler und Architekten Friedensreich Hundertwasser auseinandergesetzt. Ergänzend dazu besuchten die Klassen gemeinsam mit ihren Kunstlehrerinnen im April die immersive Ausstellung Phönix Lumieres.
Wir danken Herrn Schlagowski und Pfarrer Pense für die finanzielle Unterstützung, die dieses Kunsterlebnis für die Schüler und Schülerinnen ermöglicht hat.
Hier einige Fotoeindrücke aus der Ausstellung:

  • PXL_20230425_071855184
  • PXL_20230425_070015806
  • PXL_20230425_071945171
  • PXL_20230425_072045488
  • PXL_20230425_072127382
  • PXL_20230428_083034757
  • PXL_20230428_074625046
  • PXL_20230428_073442534
  • PXL_20230428_072233480
  • PXL_20230425_074255162
  • PXL_20230428_083144175

 


Wir freuen uns schon auf die Werke, die die Schüler und Schülerinnen zu dem Künstler gestalten werden.


12.02.2023

Kreise nach Robert Delaunay
Die Schüler und Schülerinnen der VK3 haben im Kunstunterricht den französischen Maler Robert Delaunay und seine Werke kennen gelernt.
In Anlehnung an seine berühmten Werke haben die Schüler und Schülerinnen eigene Kreisbilder gestaltet.
Hier einige Beispiele:


 

 


17.01.2023

NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“

Die Schülerinnen und Schüler der VK3 haben sich im Kunstunterricht unter der Leitung von Frau Stephan mit dem Künstler Pablo Picasso und dessen Werken auseinandergesetzt.
Anschließend haben sie für den Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ ein Porträt einer Person ihrer Wahr im Stil von Pablo Picasso erstellt.
Dabei war die Darstellung von zwei dargestellten Emotionen ein geforderter Schwerpunkt.
Die Arbeiten wurden eingesandt und wir drücken den Schülerinnen und Schülern die Daumen für eine gute Platzierung.
Hier können Sie die gelungenen Werke sehen:

  • 7E946585-6871-450C-BB7A-819AC361BA02
  • 4B4FC111-2DD2-4FE2-AACB-1CF6560F2C5B
  • 4FAF7DEA-291E-4AAA-839B-DD71781A82BE
  • 7E0BF5AB-9FBA-404B-B388-34B3EE2DBD78
  • 95FC2A83-2EF5-4993-B71E-2BEDA508DF51
  • 664ADFC1-0C33-4606-A3DA-70C96F6985D9
  • 49740DC3-A61F-4A2D-8179-BCEA28740D6C
  • DFC14F93-8622-43E2-8D2D-5A72DDDE2CD5
  • 58B284DD-93C1-4AEE-9E69-ECFFD0DA609D
  • 73FEB5DE-639A-4060-B458-A71F9369288B
  • F1A76E0D-9DFC-4064-ABCA-4B91114F0670
  • F5A02438-2166-4186-86A7-85EA9DBFEC69
  • F9418FA0-AC38-4332-8A82-4E668BDE05E6

 

 

 



Nadelfilzen - Teddy-Schlüssel-Anhänger


Die Schülerinnen und Schüler der VK3 und des Textilkurs 10 von Frau Cakir und Frau Stephan haben sich intensiv mit der Wollfaser auseinandergesetzt. Nachdem der Ursprung, die Eigenschaften und Verwendung erarbeitet wurden, haben die Schülern sich die Eigenschaften der Wolle zu Nutze gemacht und mit Hilfe der Nadelfilztechnik Teddyschlüsselanhänger hergestellt. 
Jedes ist ein Unikat und die Schüler und Schülerinnen sind zurecht stolz auf ihr Produkt:

 

 

 

 

 



Handyladestationen

Die Schülerinnen und Schüler der Textilkurse der Klassen 9 und 10 von Frau Cakir und Frau Stephan haben im Unterricht den Umgang mit Nadel und Faden kennengelernt und sich verschiedene Sticharten des Handnähens angeeignet.
Am Ende der Reihe haben die Schülerinnen und Schüler Ihre Fähigkeiten dazu eingesetzt sich ihre persönliche Handyladetasche zu herzustellen.
Die Ergebnisse sind funktional und können sich sehen lassen:

 

 

 

 





Interessen Silhouetten

 

Die VK3 hat sich im Kunstunterricht kreativ mit ihren jeweiligen Interessen und Hobbys beschäftigt und diese für alle sichtbar in Form ihrer eigenen Silhouette dargestellt.

Dabei gab es jede Menge Gemeinsamkeiten zu entdeckt, die viele Anreize zum kommunikativen Austausch boten.

Die Ergebnisse sind toll geworden!

 

 

 

 

 



 



 

 

 

 

Picasso trifft Comicfiguren

 

Auch im Distanzunterricht haben die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 tolle kreative Ergebnisse im Kunstunterricht erzielt. Dazu haben sie sich mit dem Künstler Pablo Picasso auseinandergesetzt. Sie lernten sein Leben, den Kubismus und seine Art des Portraitierens kennen. Unter der Leitung von Frau Stephan erstellten die Schüler und Schülerinnen mit den erworbenen Kenntnissen ein Portrait einer selbst gewählten Comicfigur im Stil von Picasso.

Auf ihre Ergebnisse können die Schüler und Schülerinnen zu Recht stolz sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 


Mikrografie - Kunst

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 haben im Kunstunttericht bei Frau Stephan intensiv mit ihren Idolen auseinandergesetzt. Sie sammelten eine Vielzahl von Informationen und füllten mit ihnen ein zuvor bearbeitetes und vergrößertetes Schwarz-Weiß Portrait ihrer Vorbilder.